top of page

Wiederbefüllbarens Gasflaschen mit Einbauset

Artikelnummer: 100

Ab

Preis

CHF 2'545.50

Das Wohnmobil ist beladen, alle Klamotten sind eingeräumt, die Lebensmittel verstaut und das Wasser aufgefüllt. Eigentlich kann es losgehen. Aber was ist mit dem Gas? Wie viel ist noch in der Flasche? Soll ich schnell noch eine neue holen und die alte mit 1, 2 Kilogramm Inhalt zurückgeben? Oder eine weitere Flasche dazunehmen? Und wenn ich erst mal so losfahre? In Deutschland kann ich die Gasflasche in der Regel irgendwo in der Nähe tauschen. Aber im Ausland?

Wie schön wäre es doch, wenn man das Gas einfach unterwegs nachtanken könnte. Auch im Ausland.

Mit einer fest eingebauten Gastankflasche ist das kein Problem und der Gang zum Baumarkt ist Geschichte. Sie können künftig einfach an die nächste LPG-Gastankstelle fahren und Ihre Flasche(n) wieder auffüllen. Und der Clou: Sie können sogar Geld sparen, wenn Sie darauf achten, wo das Gas gerade besonders günstig ist, denn Sie müssen nicht mehr warten, bis Ihre Flaschen leer sind.

 

– für Beratung und Montage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Montage

Anzahl

Eigenschaften

2xTravel Mate Tankflasche 11 kg, mechanische Anzeige

2xHalterung easy way - Campko, 11/14 kg Tankflasche

1xAnschlussset 4 Aussenbetankung Doppelflasche

1xRegler Truma DuoControl CS vertikal

2xHochdruckschlauch 450 mm Anschluss G.2 Frankreich Shell mit Schlauchbruchsicherung

1xGasfiltersatz Truma 2 Stück

1xKit 4 Adapter CAMPKO Drehmeister Europa

1xAluplatte Verstärkung 500x500 - Gaskasten

1xEinbaubescheinigung/Zertifikate

1xLPG Gaskontrolle

Gaskontrolle

Obwohl Flüssiggas bei korrekter Handhabung ungefährlich ist, verlangt die Sorgfaltspflicht und die gesetzlichen Bestimmungen eine regelmässige Kontrolle von Gasgeräten (Flüssiggasanlagen). Periodische Gaskontrollen schützen nicht nur die Benutzer von Wohnmobilen, Wohnwagen und Schiffen sondern auch die Nachbarn und sind im Interesse der Allgemeinheit. Aufgrund der Beanspruchung von Wohnmobilen und Schiffen ist ein Kontrollrhythmus von 3 Jahren festgelegt worden. Für Veranstaltungen gilt ein einjähriges Kontrollintervall.

Bei einer Gaskontrolle werden u.a. die Dichtheit, die Druckregler, die Schläuche, die Absperreinrichtungen und die Gasgeräte geprüft. Der Kontrolleur kann auch Verbrauchsmaterial wie Schläuche und Druckregler gegen Verrechnung ersetzen.

Hinweis

Kein Lager Produkt. Wird auf Fahrzeug spezifisch bestellt.

bottom of page